Alle Episoden

#56 Hunde kuscheln doch alle gerne

#56 Hunde kuscheln doch alle gerne

39m 40s

In dieser Folge besprechen Bienie und Claudi das Thema: Ob das Kuscheln, was wir Menschen immer so gerne machen, für die Hunde auch so angenehm ist. Wir vergleichen Nala, Kasper und Pitti, denn die 3 sind alle ganz unterschiedlich. Jeder Hund empfindet das Kuscheln anders. Ebenfalls ist die jeweilige Situation entscheidend, ob ein Hund gerne kuscheln möchte oder eben auch nicht. Höre gerne mal rein und erzähle uns, wie dein Hund dies so sieht.

#55 Positive Hundeerziehung

#55 Positive Hundeerziehung

35m 18s

In dieser Folge geht es um ein immer wieder polarisierendes Thema. Die positive Hundeerziehung. Darf der Mensch dem Hund auch mal eine Grenze setzen oder ist das schädlich für die Mensch-Hund-Beziehung? Claudi und Bienie sprechen darüber, was sie selbst als positiv empfinden und was nicht. Höre schnell mal rein.

#54 Hilfe, mein Hund springt mich immer an

#54 Hilfe, mein Hund springt mich immer an

40m 7s

In dieser Folge sprechen Claudi und Bienie über das Thema, welches viele Hundehalter beschäftigt. Viele Hundehalter sind "genervt" und schämen sich, dass ihr Hund andere Menschen anspringen. Claudi erzählt, woran es liegen kann, dass der Hund dies macht und natürlich hat sie auch ein paar Tipps für euch - Hört schnell mal rein.

#53 Pitti der Therapiehund

#53 Pitti der Therapiehund

39m 55s

In dieser Folge erfährst du, warum Bienie länger nicht im Podcast zu hören war und was Pitti damit zu tun hat. Ausserdem sprechen Claudi und Bienie über den kommenden Eignungstest für die Therapiehundeausbildung. An Schulhunden oder auch Therapiehunden werden bestimmte Eigenschaften vorausgesetzt - höre fix mal rein

#52 Hundeerziehung leicht gemacht

#52 Hundeerziehung leicht gemacht

27m 58s

In dieser Folge spricht Hundetrainerin Claudi darüber, was für deinen Hund im Alltag wichtig ist. Sie spricht über den Onlinekurs Hundeerziehung leicht gemacht - dieser startet am 07.03.2023 und hilft jedem Hundehalter seinen Hund kinderleicht zu erziehen. Und zwar so, dass es auch in allen Alltagssituationen funktioniert. Viel Spaß beim Reinhören

#51 Doga - Yoga mit Hund

#51 Doga - Yoga mit Hund

33m 20s

In dieser Folge waren die wunderbaren Mädels von DOGA zu Gast. Wir sprechen darüber, was Doga überhaupt ist. Für wen Doga geeignet ist - ob jeder Hund mitmachen kann und was beachtet werden sollte. Für viele Menschen ist Yoga eine absolut tolle Art herunterzufahren, dem stressigen Alltag zu entfliehen. Warum nicht mit dem Hund zusammen? Viel Spaß beim Reinhören

#50 Deckentraining

#50 Deckentraining

33m 10s

Claudi erzählt euch in dieser Folge, wie ihr ein ZUVERLÄSSIGES Deckentraining aufbauen könnt. Das Deckentraining ist für viele Hunde ein wichtiges Signal. Bienie beichtet, dass sie es eigentlich nie richtig verstanden hat, wie sie mit Pitti ein gutes Deckentraining macht. Es ist für Hunde sehr wichtig, dass sie zur Ruhe kommen können und das funktioniert mit einer Decke, auf der sie gelernt haben zu entspannen, sehr gut. Viel Spaß beim Reinhören.

#49 Das Markersignal

#49 Das Markersignal

36m 26s

In dieser Folge sprechen Bienie und Claudi darüber, was ein Markersignal ist und wofür man es benutzen kann. Gerade in der Hundeerziehung, aber auch im um den Hund auszulastet, ist ein Markersignal durchaus sinnvoll. Natürlich gibt es auch wieder die eine oder andere lustige Geschichte - höre gleich mal rein.

#48 Hundebegnungen

#48 Hundebegnungen

18m 44s

In dieser Folge wird Claudi mal "tacheles" reden. Kennst du diese unliebsamen Hundebegegnungen der "er möchte doch nur spielen" Menschen? Genau so eine Hundebegegnung hatten Claudi, Nala und Kasper. In dieser Folge geht es darum, ob es denn überhaupt ein Spielen ist, was der Hund möchte. Viel Spaß beim Hören.

#47 Physiotherapie und Akupunktur für Hunde?

#47 Physiotherapie und Akupunktur für Hunde?

40m 10s

In dieser Folge ist die wunderbare Bibi von happy-souldogs bei uns zu Gast. Wir sprechen darüber, ob Physiotherapie für Hunde sinnvoll ist. Bibi erzählt uns ebenfalls von ihrer Fortbildung, von der sie gerade kam - sie hat gelernt, wie man Hunde tapen kann.
Natürlich ist alles mit Geschichten aus dem Leben von Hundetrainerin, Hundehalterin und Hundephysiotherapeutin gemischt. Viel Spaß beim Anhören.