Alle Episoden

#63 Pflegehund aus Spanien

#63 Pflegehund aus Spanien

52m 57s

In dieser Folge erzählt Claudi über ihren Pflegehund aus Spanien. Die kleine Hündin kommt aus der Tötungsstation und ist ein absoluter Angsthund. Sie ist noch recht jung und orientiert sich an den beiden Hunden von Claudi. Das Anfassen ist recht schwierig, aber sie gewinnt Tag für Tag mehr Vertrauen. Am besten ihr hört selbst.

#62 Die Hundwiese

#62 Die Hundwiese

36m 31s

In dieser Folge haben Bienie und Claudi Besuch von einer treuen Hörerin. Bettina - Frauchen von Golden Retriever Albert gibt ihren Trust the dog Senf zu dem Thema: Sind diese Treffen auf Hundewiesen für den Hund sinnvoll?

#61 Rückruf mit Pfeife

#61 Rückruf mit Pfeife

38m 23s

In dieser Folge sprechen Claudi und Bienie über den Rückruf. Bienie stellt immer wieder fest, dass sie sich immer wieder als die "typische Hundehalterin" erkennt. Mit viel Witz und Wortspielen gehen Claudi und Bienie den typische Rückruf-Fehlern auf die Spur. Warum kommt denn nun der eine Hund so zuverlässig, wenn er gerufen wird und der andere Hund eben nicht? Woran kann es liegen, dass einige Hundehalter an dem Rückruf verzweifeln?

#60 Dummytraining im Alltag

#60 Dummytraining im Alltag

39m 11s

In dieser Folge sprechen Claudi und Kristina über eine tolle Auslastung für den Hund - das Dummytraining. Wir klären die Fragen, ob jeder Hund das Zeug zum Apportieren hat und ob jedes Mensch-Hund-Team das Dummysuchen lernen kann. Kristina gibt auch einen kleinen Einblick, wie es für die ehrgeizigeren Teams aussieht, was können sie machen? Höre fix mal rein.

#59 Dein Hund ist ja wie du ...

#59 Dein Hund ist ja wie du ...

41m 27s

In dieser Folge geht es um ein Thema, welches sich eine treue Hörerin gewünscht hat. Claudi und Bienie sprechen darüber, ob es wichtig ist, dass der Mensch und der Hund das gleiche Gemüt haben. Wie ist das, wenn der Mensch eher so ein Hibbelkopf ist und der Hund eher ein ruhiger Vertreter. Wie ist es, wenn der Hund ein Hibbelhund ist und der Mensch eher so eine kleine Schnarchnase? Hör fix mal.

# 58 Abbruchsignal in  der Hundeerziehung?

# 58 Abbruchsignal in der Hundeerziehung?

36m 29s

In dieser Folge sprechen Claudi und Bienie darüber, ob es Sinn macht, dass man dem Hund ein gutes Abbruchsignal beibringt. Was bedeutet eigentlich ein Abbruchsignal? Und muss es so richtig streng sein? Was glaubt ihr? Hat Bienie für Pitti ein Abbruchsignal? Hört schnell mal rein und erzählt uns eure Meinung zu dem Thema.

#57 Hund in der Box?

#57 Hund in der Box?

42m 39s

In dieser Folge sprechen Claudi und Bienie über das "heiße" Thema 👉 die Hundebox. In der Hunde-Szene ist sie im Moment recht umstritten.
Die einen lieben sie, die anderen verteufeln sie. Natürlich haben auch Claudi und Bienie ihre Meinung zu dem Thema - höre fix mal rein und lasse auch gerne dein Kommentar zu dem Thema da.

#56 Hunde kuscheln doch alle gerne

#56 Hunde kuscheln doch alle gerne

39m 40s

In dieser Folge besprechen Bienie und Claudi das Thema: Ob das Kuscheln, was wir Menschen immer so gerne machen, für die Hunde auch so angenehm ist. Wir vergleichen Nala, Kasper und Pitti, denn die 3 sind alle ganz unterschiedlich. Jeder Hund empfindet das Kuscheln anders. Ebenfalls ist die jeweilige Situation entscheidend, ob ein Hund gerne kuscheln möchte oder eben auch nicht. Höre gerne mal rein und erzähle uns, wie dein Hund dies so sieht.

#55 Positive Hundeerziehung

#55 Positive Hundeerziehung

35m 18s

In dieser Folge geht es um ein immer wieder polarisierendes Thema. Die positive Hundeerziehung. Darf der Mensch dem Hund auch mal eine Grenze setzen oder ist das schädlich für die Mensch-Hund-Beziehung? Claudi und Bienie sprechen darüber, was sie selbst als positiv empfinden und was nicht. Höre schnell mal rein.

#54 Hilfe, mein Hund springt mich immer an

#54 Hilfe, mein Hund springt mich immer an

40m 7s

In dieser Folge sprechen Claudi und Bienie über das Thema, welches viele Hundehalter beschäftigt. Viele Hundehalter sind "genervt" und schämen sich, dass ihr Hund andere Menschen anspringen. Claudi erzählt, woran es liegen kann, dass der Hund dies macht und natürlich hat sie auch ein paar Tipps für euch - Hört schnell mal rein.