Alle Episoden

#43 Aromaöle für Hunde

#43 Aromaöle für Hunde

36m 33s

In dieser Folge haben wir einen wunderbaren Gast. Frau Dr. Franka S. Schaebs geht mit uns auf eine kleine Reise in die Welt der Düfte.
Kann man Öle wirklich in der Hundeerziehung einsetzen? Was ist mit den hibbeligen Hunden? Kann man ihnen auch mit Aromaölen helfen? Und darf ich mit den Ölen einfach loslegen? Diese Fragen und noch mehr, wird uns Franka in dieser tollen Podcastfolge beantworten. Höre schnell mal rein.

# 42 Die Unvermittelbaren

# 42 Die Unvermittelbaren

30m 45s

Wir sprechen über die Hunde, die keiner mehr haben möchte. KEINER? Doch - es gibt da jemanden. Maja von Foxdevils ist zu Gast bei TTD und erzählt uns, wie sie zu ihrer Bande gekommen ist. Es gibt Hunde, die hatten schon einen (teilweise mehrere) Termin zum Einschläfern. Diese Folge ist wirklich sehr interessant und wird auch nicht die letzte Folge mit Maja sein.
Viel Spaß beim Hören.

# 41 Hund in der Dunkelheit

# 41 Hund in der Dunkelheit

36m 30s

Claudi und Bienie sprechen darüber, wie man seinen Hund in der dunklen Jahreszeit absichern kann. Dabei fällt Claudi mal wieder vom Glauben ab, weil Bienie so ihre eigenen Regeln hat.
Sie sprechen darüber, was ihr als Hundebesitzer tun könnt, damit euer Hund in der Dunkelheit gut gesehen wird - natürlich wieder mit echten Geschichten aus ihrem "Hundeleben"

#40 Impulskontrolle bei Hund

#40 Impulskontrolle bei Hund

52m 49s

Was ist das eigentlich mit dieser Impulskontrolle beim Hund? Alle Welt spricht davon - Hundetrainerin Bienie und Hundehalterin Bienie natürlich auch.
Wie trainiere ich Impulskontrolle beim Hund?
Was ist eigentlich Frustrationstoleranz beim Hund?
Wie beruhige ich meinen Hund bei Hundebegegnungen, gehört das auch dazu?

Diese und andere spannenden Fragen, werden in dieser Folge geklärt - höre doch mal rein.

#39 Hunde und Halloween

#39 Hunde und Halloween

37m 16s

Claudi und Bienie sprechen darüber, was Halloween für die Hundewelt bedeutet. Viele Menschen finden es total lustig - wenn ihre Hunde Halloweenkostüme anziehen. Doch wie ist es für die Hunde? Wurde dem Hund da wirklich beigebracht, sodass er sich mit den Kostümen wohl fühlt? Und wie ist es, wenn es an dem Abend dauert an der Tür klingelt? Wie findet dein Hund es, wenn ihm "gruselige" Gestalten entgegenkommen?
Hörte doch mal rein und erzähle uns, wie dein Hund Halloween findet.

#38 Ein Hund aus dem Tierschutz

#38 Ein Hund aus dem Tierschutz

46m 29s

In dieser Folge dreht es sich um die Tierschutzhunde. Zu Gast ist die liebe Kerstin von HUND IM KOPF. Sie ist Hundetrainerin und hat sich auf Tierschutzhunde spezialisiert. Wir besprechen eure Fragen.
Was sind Tierschutzhunde?
Was ist bei einem Tierschutzhund zu beachten?
Wie erziehe ich einen Hund aus dem Tierschutz?
Wie lange braucht ein Tierschutz Hund zum ankommen?
Was ist, wenn man ein Tierschutzhund zurückgeben muss?
Wie erkenne ich einen guten Tierschutzverein?

#37 Wenn man sich einen Hund anschaffen möchte

#37 Wenn man sich einen Hund anschaffen möchte

42m 57s

Hundetrainerin Claudi und Hundehalterin Bienie sprechen darüber, was man alles bedenken sollten, bevor man sich einen Hund in die Familie holt. Was für Faktoren sind da wichtig? Viele Hundehalter suchen sich den Hund aufgrund des Aussehens aus ... Das kann ein fataler Fehler sein. Wenn es optimal läuft, dann gehört dieser Hund, die Rasse, für die nächsten 13-15 Jahre zu dir. Man sollte sich gut überlegen, ob man eher der aktive Mensch ist oder ob man es doch lieber gemütlicher hat. Wenn du ein lauffreudiger Mensch bist, dann solltest du auch darauf achten, dass du dir eine Rasse holst, die...

#36 Wie spielen Hunde

#36 Wie spielen Hunde

40m 8s

Wie spielen Hunde eigentlich? Ist es überhaupt "SPIELEN"? Viele Hundebesitzer denken, dass sie ihrem Hund einen Gefallen tun, wenn sie mit ihrem Hund auf die Hundewiese gehen. Ist das so? Hundetrainerin Claudi erzählt, wie ihr erkennen könnt, ob euer Hund wirklich spielt. Was bedeutet das Spielgesicht? Was ist eine Vorderkörpertiefstellung? Darf ein Hund beim Spielen knurren und bellen?

#35 Pflegehund wieder abgeben?

#35 Pflegehund wieder abgeben?

36m 32s

Hundetrainierin Claudi hatte einen Pflegehund. Border Collie Dame "Momo" (ehem. Luna) hat es ihr angetan. Die kleine Momo konnte nicht mehr bei ihren Besitzern bleiben. Claudi erzählt, welche Hürden solch ein Pflegehund mit sich bringt und sie erzählt, warum sie die kleine Border Collie Dame wieder abgegeben hat.

#34 Mit dem Hund gleich zum Tierarzt?

#34 Mit dem Hund gleich zum Tierarzt?

45m 51s

Ich habe die wunderbare Tierärztin Nane Schomburg von Alles-für-die-Tiergesundheit, als Gast in unserem Podcast. Wir sprechen über ihren Alltag als Tierärztin. Sie gibt viele Tipps für die Hundehalter - besonders für die Hundehalter von kurzschnäuzigen Rassen wie z.B. einem Mops oder einer französischen Bulldogge. Wir sprechen auch darüber, wann der Gang zum Tierarzt unabdingbar ist und wann man erstmal abwarten kann.