Alle Episoden

#29 Sommer, Sonne, Fahrradfahren? Mit dem Hund im Urlaub.

#29 Sommer, Sonne, Fahrradfahren? Mit dem Hund im Urlaub.

39m 21s

Was war denn da los? Claudi war im Urlaub und ist mit viel Wut im Bauch nach Hause gekommen. Und was war mit Kasper? Der Golden Retriever hatte ein OP, die leider nicht ganz so verlaufen ist, wie sich alle erhofft hatten. Außerdem sprechen Claudi und Bienie über den Fahrradanhänger, der eigentlich für Pitti gedacht ist.

#28 - Deine Einstellung zählt.

#28 - Deine Einstellung zählt.

33m 15s

In dieser Folge wird es wieder bunt.
Darf man das Wort "Kacke" sage? Wäre Pitti anders geworden, wenn Bienie die Ahnung von Hunden hätte, die sich jetzt nach 5 Jahren hat?
Claudi erzählt euch von einer Kundin, die ihre innere Einstellung zu ihrem Hund geändert hat. Sie erklärt euch, was eure Stimmung mit eurem Hund macht und vor allem: Wie könnt ihr eure innere Einstellung für das Training mit eurem Hund nutzen?

#27 Darf ich meinen Hund maßregeln?

#27 Darf ich meinen Hund maßregeln?

32m 54s

Für viele Menschen ist es nicht leicht dem Hund gegenüber Strenge zu zeigen. Was die einen zu viel an Druck auf den Hund ausüben, das machen die anderen zu wenig. Hundehalter haben oft Probleme dem Hund gegenüber die richtige Energie einzusetzen.
Worauf es ankommt und wie man sich dem Hund gegenüber verhalten sollte, darüber sprechen Claudi und Bienie in dieser Folge.

Außerdem erfahrt ihr, was das Futterverweigern ist. Diese Form von Training ist ein Baustein in der Therapiehundeausbildung bei Trust the Dog. Es ist ein sehr wichtiger "Trick", den die Hunde beherrschen müssen.

#26 Wie spiele ich mit meinem Hund?

#26 Wie spiele ich mit meinem Hund?

31m 38s

In dieser Folge erzählen Claudi und Bienie, welches Spielen für dein Hund wertvoll ist. Was sollte man mit dem Hund spielen und was lieber nicht.
Ausserdem erfahrt ihr, was das Bällewerfen mit deinem Hund machen kann. Wie gefährlich es für einige Hunde werden kann.

#25 Frühlingsgefühle in der Hundewelt

#25 Frühlingsgefühle in der Hundewelt

39m 40s

Der Frühling ist da und die Tiere spielen regelrecht verrückt ... klar, dein Hund auch.
Claudi und Bienie sprechen über die Hunde, die ihre Ohren auf Durchzug haben. Hundetrainerin Claudi rät euch, was ihr machen könnt, wenn euer Hund mitten in den Frühlingserwachen gefangen ist.
Welchen Rat sie euch gibt? Na hört mal fix rein - der eine oder andere wird da sicher staunen.

#24 Medical - Tierarzttraining

#24 Medical - Tierarzttraining

35m 31s

Viele denken bei Medical- Tierarzttraining nur an
#Blutabnehmen
#Fiebermessen
#Krallenschneiden
#Verbandwechseln
.....

Aber das Medicaltraining ist für sooooo viele Bereiche einzusetzen. Man kann dem Hund im Alltag viel mehr helfen, wenn man ihn vorbereitet.
Sei es bei dem Geschirr anziehen, oder vielleicht muss deine Fellnase öfters zum Friseur?
Aber klar; bei den typischen Tierarzt-Geschichten, da haben sehr viele Hunde so ihre Problemchen. Und das muss nicht sein, denn man kann seinen Hund ganz wunderbar vorbereiten.
Ich arbeite da mit dem 3 Säulen Programm
VERTRAUEN
RESPEKT
TRAINING

#23 Hundebegegnungen VOL. II

#23 Hundebegegnungen VOL. II

37m 52s

Dies ist der 2. Teil zu dem Thema: HUNDEBEGEGNUNGEN. Claudi und Bienie lesen wieder eure Geschichten zu dem Thema vor.
Von Herrn WAUWAU, der Schäferhund, der alles im Griff hat - bis zu Piet, der leider an der Leine bleiben musste ....

Es sind wieder tolle Geschichten aus dem echten Leben - aus EUREM Leben.

#22 Warum klappt der Rückruf nicht?

#22 Warum klappt der Rückruf nicht?

38m 46s

Was meinst du? Woran kann es liegen, dass viele Hunde nicht zuverlässig kommen, wenn man sie ruft?
Claudi und Bienie sprechen darüber, was man tun kann, damit der Rückruf bei deinem Hund ein zuverlässiger Rückruf wird.
Was sind die Stolperfallen, woran kann es liegen, dass dein Hund einfach nicht kommt, wenn du ihn rufst?

#21 Hundebegegnungen - Der will doch nur HALLO sagen ....

#21 Hundebegegnungen - Der will doch nur HALLO sagen ....

39m 18s

In dieser Folge sprechen wir über EURE Geschichten. Ihr habt mir auf Instagram eure Geschichten verraten. Es geht um den unangeleinten Hund, der auf euren angeleinten Hund trifft. Es geht um die freundliche Dame, die mit der Flexileine hinter euch herläuft, damit die Hunde sich mal HALLO sagen können.
Gerade für die Hunde, die ihre Artgenossen nicht so cool finden, ist es immer wieder blöd, wenn andere Teams sich nicht an die "Regeln" halten.
Wie reagiert man in Situationen, wenn die Individualdistanz nicht eingehalten wird?
Was kann man tun, wenn "blöde" Hundebegegnungen den Trainingsfortschritt zunichte machen?

Hör mal rein, wir...

#20 Wo kommen die Baustellen deines Hundes her?

#20 Wo kommen die Baustellen deines Hundes her?

28m 42s

Viele "Baustellen" deines Hunde haben ihren Ursprung viel früher. Evtl. schon in der Welpen- Junghundezeit.

* Gehe mal in dich und schaue, ob die Welpenstunde in deiner Hundeschule wirklich so cool für deinen Hund war...
* Überlege mal, ob es wirklich FREUDE ist, was dein Hund bei einem fremden Menschen empfindet ...
* Kann es sein, dass dein Hund in seiner Junghundezeit oft zu aufgeregt war ...

In dieser Folge erzählen wir euch, woran es evtl. liegen kann, dass dein Hund die eine oder andere Baustelle hat.