Rückruf beim Hund
Shownotes
Rückruf-Training gehört zu den größten Herausforderungen im Hundeleben, vor allem, wenn die Pubertät zuschlägt und der Vierbeiner plötzlich auf Durchzug schaltet. In dieser Folge erzähle ich von meiner Kundin mit der jungen Hündin Lumina, die bis vor Kurzem super hörte – und dann beschloss: „Nö, heute nicht.“ Was in dieser Phase wirklich hilft, warum du beim Rückruf nicht betteln, sondern beziehungsstark führen solltest, und wieso eine Schleppleine dein bester Trainingshelfer ist, erfährst du hier.
Außerdem bekommst du meine besten Tipps für einen verlässlichen Rückruf ohne Druck, ohne Schreien und mit ganz viel Herz. 💛
🎓 Mehr über den Rückrufkurs findest du hier: claudia-pauliks.de/rueckruf-onlinekurs
** HIER FINDEST DU MICH AUF INSTAGRAM **
** ➡️ Zum Welpenkurs**
**➡️ Zu der Therapie- / Schulhunde-Ausbildung **
Abonniere unseren Podcast, um wertvolle Tipps von Trainingsprofis und inspirierende Geschichten von Hundehaltern weltweit zu hören. Entdecke, wie du die Online-Welt nutzen kannst, um die Beziehung zu deinem Hund zu vertiefen und gemeinsam neue Ziele zu setzen.
Neuer Kommentar